Weihnachten in Down Under
Weihnachten in Australien unterscheidet sich sehr von dem in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich. Das Fest der Liebe, der Liebsten, der Geschenke, der Süßigkeiten, der weißen Landschaften, der Tannenbäume, des Glühweins, der Weihnachtsmärkte und des deftigen Essens sieht trotz bestimmter Ähnlichkeiten auf dem fünften Kontinent doch etwas anders aus. Der Hauptunterschied ist sicherlich das für Europa zu dieser Jahreszeit absolut untypische Wetter. Über 30 Grad, Hochsommer, T-Shirts, Strandleben, bunte Badehosen, knappe Bikinis und viel Schweiß sind hier an der Tagesordnung. Und dennoch sieht man überall reichlich Weihnachtsbeleuchtung, grüne Tannenbäume sowie zahlreiche Santa Claus Puppen, die an den Hauswänden hängen und von interessierten Passanten bestaunt werden. All das ist ein essenzieller Teil von Weihnachten in Australien.
Keine Frage, die ungewohnte Hitze ist für uns Mitteleuropäer zweifelsohne die Besonderheit des australischen Weihnachtsfests schlechthin. Wer kann auch schon von sich behaupten, in kurzer Hose bei 30 Grad im Schatten Weihnachten zu feiern. Trotzdem herrscht auch in Down Under eine sehr nette Weihnachtsstimmung. Das ganze Land wird feierlich dekoriert, in den Alleen werden die Bäume bunt geschmückt, die Familien behängen ihre gekauften Plastiktannen mit Weihnachtskugeln und die Vorgärten sowie die Hauswände werden ganz im amerikanischen Stil in Weihnachtsoasen verwandelt. Wie in Deutschland sind die Supermärkte und Kaufhäuser entsprechend weihnachtlich dekoriert und alle Aussies befinden sich ein paar Tage vor dem Fest in bester Shopping-Laune. Auf den Straßen sieht man schwitzende Santa Clause, naschende Kinder und es läuft überall stimmungsvolle Musik. Das Motto der Weihnachten in Australien lautet dennoch genau wie bei uns „Weiße Weihnacht“, wobei hier nicht der Schnee gemeint ist, sondern die weißen Strände.
Wie läuft Weihnachten in Australien ab?
Wie in England und den USA findet die Bescherung in Australien am Morgen des 25.12. statt. Hier wird die Legende von Santa Claus, der über Nacht durch den Schornstein klettert und die Geschenke in die Wohnzimmer bringt, am Leben gehalten. Der 2. Weihnachtstag (26.12.) wird auf dem 5. Kontinent „Boxing Day“ genannt und ist dafür bekannt, dass viele Familien in ihren Sommerurlaub fahren, der meist exakt einen Monat später mit dem australischen Nationalfeiertag endet.
Das australische Weihnachtsessen zeichnet sich genau wie bei uns durch seine Reichhaltigkeit aus. Am 24.12. gibt es bei einigen Familien traditionell einen Putenbraten sowie den beliebten Plumpudding. Aber auch Fisch und Seafood ist an Heiligabend eine sehr beliebte Speise. Am ersten Weihnachtsfeiertag finden häufig familiäre Ausflüge statt, die mit einem Picknick am Strand oder einem BBQ in Park enden. Um der Weihnachtsstimmung treu zu bleiben, sind aufblasbare Weihnachtsbäume ein wahrer Renner in Down Under. Wer Weihnachten in Australien doch lieber am Kamin feiert, der verbringt die Feiertage meist in den frischen Blue Mountains, Snowy Mountains beziehungsweise in den Viktorianischen Alpen (Victorian Alps).
Hier könnt ihr euch ein typisches australisches Weihnachtslied mit passendem Video ansehen. 🙂