Ein besonderes Rezept: Halászlé (ungarische Fischsuppe)

Von Marcel Sovea aus der Niederlassung Leipzig 2

Eine ungarische Weihnachtsküche ist vielfältig, aber ein Gericht, das in vielen ungarischen Haushalten traditionell an Heiligabend serviert wird, ist Halászlé, eine scharfe Fischsuppe. Diese wird typischerweise aus Karpfen zubereitet, da dieser in Ungarn ein wichtiger Fisch ist und traditionell an Weihnachten gegessen wird. Hier ist ein einfaches Rezept:

Zutaten:

  • 1 kg Karpfen (oder andere Fische wie Wels)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprikaschoten (Paprika ist typisch für die ungarische Küche)
  • 1 TL Paprikapulver (süß und scharf)
  • 2 Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Liter Wasser

Zubereitung:

  1. Den Fisch in Stücke schneiden und in einem großen Topf legen.
  2. Zwiebeln, Paprikaschoten und Tomaten grob hacken und zum Fisch in den Topf geben.
  3. Mit Wasser aufgießen, sodass der Fisch und das Gemüse gut bedeckt sind.
  4. Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und zum Kochen bringen.
  5. Alles für ca. 45 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Brühe durch ein Sieb abseihen und zurück in den Topf geben.
  7. Den Fisch in kleinere Stücke schneiden und zurück in die Suppe geben.
  8. Mit frischem Brot und vielleicht etwas saurer Sahne servieren.

Diese Suppe ist ein fester Bestandteil vieler ungarischer Weihnachtsessen und wird von vielen als sehr köstlich und traditionell angesehen. Sie wird oft begleitet von „Beigli“, einem ungarischen Weihnachtsgebäck, das mit Mohn oder Walnüssen gefüllt ist. Ein weiteres, sehr beliebtest Weihnachtsgebäck ist „Kürtőskalács“ (Baumstriezel).

Als PDF speichernDrucken