Der Polnische Weihnachtskarpfen

Von Patryk Blazej Kuklinski, On-Site Manager in Magdeburg

In Polen ist der Karpfen ein traditionelles Weihnachtsgericht, das oft im Mittelpunkt des Festessens steht. Die Vorbereitung des Fisches ist ein Ritual für sich, und es gibt viele regionale Varianten.

In meiner Familie wie in vielen anderen polnischen Haushalten wird der Karpfen lebend gekauft. Bevor er zur Zubereitung im Backofen landet, darf er noch in der heimischen Badewanne schwimmen und wird dort von der ganzen Familie liebevoll umsorgt. Dass der Fisch in der Badewanne „gehalten“ wird, hat einen praktischen Grund: Dadurch wird der schlammige Geschmack beseitigt, der entsteht, wenn der Karpfen Nahrung aus einem Teich aufnimmt.

Häufig bewahren abergläubische Menschen auch eine Schuppe des Weihnachtskarpfens in der Geldbörse. Das soll Glück bringen, zu Wohlstand verhelfen und im nächsten Jahr wird die Geldbörse niemals leer sein.

Als PDF speichernDrucken